Für Glaube, Sitte und Heimat
im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V.
Der Bezirksverband Düren-Süd
Neuer Bezirks-Jungschützen-Vorstand gewählt - Die Jugend in unserem
Bezirksverband stellt sich neu auf
Bei
der
Jahreshauptversammlung
unserer
Jungschützen
auf
der
Bezirksebene
wurde
am
Mittwoch,
den
09.08.2023
im
Schützenheim Hürtgen ein kompett neuer Bezirks-Jungschützenvorstand gewählt.
Das
Amt
des
Jungschützenmeisters
bekleidet
ab
sofort
Nico
Wircbici
(St.
Ewaldus
Bogheim).
Sein
Stellvertreter
ist
Alex
Wienands
(St.
Ewaldus
Bgheim).
Komplettiert
wird
der
Jugendvorstand
von
neuen
Schatzmeister
Daniel
Freyaldenhoven
(St.
Ewaldus
Bogheim)
und
der
Schriftführerin
Anne
Schleicher
(St.
Anna
Berzbuir).
Wir
wünschen
dem
neuen
Vorstand
viel
Freude
bei
der
neuen
Aufgabe.
Den
ausgeschiedenen
Vorstandsmitgliedern
sagen
wir
Danke
für
die
lahrelange
Arbeit,
die
sie
zum
Wohle
unseres
Bezirksverbands
geleistet haben.
Ergebnisse Bezirksplakettenschießen KK 2023
Das
Bezirksplakettenschießen
mit
dem
Kleinkaliber
fand
in
diesem
Jahr
am
Sa,
den
29.04.2023
auf
dem
Schießstand
der
Sportschützen Drove statt. Insgesamt gingen 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start.
Auf der Seite
Plakettenschießen
können alle erzielten Ergebnisse eingesehen und heruntergeladen werden.
Thomas Esch von den St. Mauritius-Schützen Brandenberg neuer Bezirkskönig
Am
Sonntag,
den
23.04.2023
fand
auf
der
Schießnanlage
der
St.
Johannes-Schützen
aus
Birgel
das
diesjährige
Bezirksmajestätenschießen
statt.
Bei
der
gut
besuchten
Veranstalung
wurden
die
neuen
Bezirksmajestäten
für
das
Jahr
2023/2024
ermittelt. Zusätzlich wurde noch der Jungschützenmeisterpokal und der Brudermeisterpokal ausgeschossen.
Beim
ersten
Wettbewerb,
dem
Bambini-Prinzenschießen
konnte
sich
Emilia
Heldt
(Marianische
Schützengesellschaft
Langenbroich/Bergheim) beim simulierten Vogelschuss mit dem Lasergewehr den Sieg sichern.
Neue
Schülerprinzessin
wurde
Celina
Müller
(St.
Hubertus-Schützen
Kreuzau).
Die
Bezirksprinzenwürde
wurde
Leon
Cosler
(St.
Mauritius Brandenberg) errungen.
Als neuer Bezirkskönig vertritt Thomas Esch (St. Mauritius Brandenberg) unseren Bezirksverband im kommenden Schützenjahr.
Den
Jungschützenmeisterpokal
sicherte
sich
Leon
Zimmermann
(St.
Kreuz
Hürtgen)
und
der
Brudermeisterpokal
ging
an
Simon
Sablotny (St. Ewaldus Bogheim). Beide Wettbewerbe wurden als Ehrenscheibenschießen durchgeführt.
Der
Bezirksvorstand
gratuliert
allen
Pokalsiegern
und
den
neuen
Bezirksmajestäten.
Wir
freuen
uns
auf
das
Schützenjahr
2023/2024, in dem die neuen Majestäten die Schützenfeste in unserem Bezirksverband besuchen werden.
Veränderungen bei der St. Josef-Schützenbruderschaft Untermaubach
Die
St.
Josef-Schützenbruderschaft
aus
Untermaubach
hat
am
30.03.2023
einen
neuen
Vorstand
gewählt.
Hierbei
wurde
Tibor
Herglotz zum neuen 1. Vorsitzenden, Hannelore Knauer zur 1. Kassiererin und Carina Holz zur 1. Schriftführerin gewählt.
Wegen
der
derzeitigen
Situation,
was
die
aktiven
Mitglieder
der
Bruderschaft
betrifft,
hat
man
sich
dazu
entschieden,
im
Jahr
2023
kein
eigenes
Schützenfest
auszurichten.
Auch
werden
die
St.
Josef-Schützen
nicht
an
den
Festzügen
der
befreudetden
Bruderschaften teilnhemen.
Trotzdem
ist
der
neue
Vorstand
bemüht,
mit
anderen
Mitgliedern,
Schützenfeste
zu
besuchen
und
man
hofft,
dass
sich
die
Situation
in der Zukunft in Untermaubach wieder verbessern wird, um selber wieder aktiv an Schützenfesten teilnehmen zu können.
Einladung zum Bezirksplakettenschießen KK 2023 in Drove
Am
Samstag,
den
29.04.2023
wird
mit
den
KK-Disziplinen
in
Drove
der
2.
Teil
des
diesjährigen
Bezirksplakettenschießens
durchgeführt.
Hierzu
lädt
der
Bezirksverband
alle
Schützen
unseres
Bezirksverbandes
mit
entsprechender
Sachkunde
und
Schießerfahrung
ein.
Die
Wettbewerbe
werden
in
Drove
auf
einer
elektronischen
Meyton-Schießnanlage
durchgeführt.
Daher
sollen nur geübte Schützen an dem Wettbewerb teilnehmen.
Einladung zur Bezirksplakettenschießen KK 2023
Anmeldung zum Bezirksplakettenschießen KK 2023
Ergebnisse Bezirksplakettenschießen LG/LP 2023
Das
Bezirksplakettenschießen
in
den
LP-/LG-Disziplinen
fand
in
diesem
Jahr
am
Sa,
den
25.03.2023
ab
14:00
Uhr
(Freihandschießen)
und
So,
den
26.03.2023
ab
09:00
Uhr
(Auflageschießen)
auf
dem
Schießstand
der
St.
Heribertus-Schützen
in
der Festhalle Kreuzau statt. Im Rahmen des Plakettenschießens wurde auch wieder der Bezirkspokal ausgeschossen.
Auf der Seite
Plakettenschießen
können alle erzielten Ergebnisse eingesehen und heruntergeladen werden.
Erste Termine für das Jahr 2023
In
der
Rubrik
Termine
sind
die
ersten
Termine
für
das
Jahr
2023
verfügbar.
Änderungen
und
Ergänzungen
erfolgen,
sobald
diese
feststehen.
St. Johannes-Schützenbruderschaft Birgel mit eigener Internetseite
Seit
Anfang
diesen
Jahres
sind
nun
auch
die
St.
Johannes-Schützen
aus
Birgel
mit
einer
eigenen
Internetseite
im
Web
vertreten.
Interessierte
können
sich
unter
https://johannes-schuetzen-birgel.jimdosite.com/
über
das
aktuelle
Vereinsgeschehen
in
Birgel
informieren.
St. Andreas-Schützen Stockheim aus dem BHDS ausgeschlossen
Die
Schützenbruderschaft
St.
Andreas
Stockheim,
die
ihre
Vereinstätigkeit
bereits
seit
einiger
Zeit
eingestellt
hat,
wurde
als
Mitglied
aus
des
Bund
der
Historischen
Deutschen
Schützenbruderschaften
(BHDS)
ausgeschlossen.
Damit
sind
die
Stockheimer
Schützen
auch automatisch nicht länger Mitglied in unserem Bezirksverband Düren-Süd.