Bezirksverband Düren-Süd
 
Für Glaube, Sitte und Heimat


Gut Besucheter Bruderschaftstag in Kufferath

Am Sonntag, den 05.11.2023 fand in Kufferath der diesjährige Bruderschaftstag unseres Bezirksverbands statt. Die ortsansässige Schützenbruderschaft St. Michael hat den Tag zusammen mit dem Bezirksvorstand organisiert. 

Zunächst trafen sich alle Schützen um 08:30 Uhr zur heiligen Messe in der Pfarrkirche. Hier konnte man zum einen auf sehr gut besetzte Bänke blicken, was einen schönen Auftrakt zum Bruderschafstag darstellte. Zum anderen waren, neben der Bezirksstandarte, auch zahlreiche Fahnenträger aus unseren Mitgliedsvereinen mit ihren Bruderschaftsfahnen zum Gottesdienst gekommen, was der Messe einen würdigen Rahmen verlieh.

Nach der Messe ging es in der nahegelegenen Jugendhalle weiter. Hier wurde sich zunächst mit einem Frühstück gestärkt und es bestand für alle Anwesenden die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen.

Nach der Begrüßung durch den Bezirksbundesmeister Axel Klasen (St. Kreuz Hürtgen) folgte ein kleiner offizieller Teil, in dessen Rahmen unseren amtierenden Bezirksmajestäten ihre Orden überreicht wurden. Emilia Heldt (Marianische Schützengesellschaft Langenbroich/Bergheim) als Bezirksbambiniprinzessin bekam ihren Orden vom stv. Bezirksjungschützenmeister Alex Wienands (St. Ewaldus Bogheim).

Der amtierende Bezirkskönig Thomas Esch (St. Mauritius Brandenberg) wurde vom stv. Bezirksbundesmeister Bernd Hahne (St. Sebastianus Nideggen) geehrt.

Unser Bezirksprinz Leon Cosler (St. Mauritius Brandenberg) war beim Bruderschaftsatg leider nicht anwesend. Seine Ehrung wird nachgeholt.

Bundesmeister Axel Klasen, Bezirksbambiniprinzessin Emilia Heldt, Bezirkskönig Thomas Esch, stv. Bezirksbundesmeister Bernd Hahne, stv. Bezirksjungschützenmeister Alex Wienands

Nach der Ehrung der Majestäten folgte ein sehr interessantes Referat zum Thema "Das Schützenwesen - Ein geschichtlicher Rückblick", das von unserem Vorstandsmitgied Martin Schulze (Marianische Schützengesellschaft Langenbroich/Bergheim) erarbeitet worden ist. Seinem wirklich sehr gelugenen Beitrag folgten die Anwesenden sehr aufmerksam. Die Präsentation zu seinem Vortrag stellen wir hier auch als Download (PDF) zur Verfügung.

Hier können Sie sich auch einige Fotos vom Bruderschaftstag 2023 in Kufferath ansehen.

Der Bezirksvorstand bedankt sich bei allen, die zum Gelingen des diesjährigen Burderschaftstages beigetragen haben.  


Neue Termine für 2024 online
Die bisher feststehenden Termine für das Jahr 2024 sind jetzt auf unserer Homepage verfügbar.

Neuer Bezirksjungschützenvorstand gewählt - 
Die Jugend in unserem Bezirksverband stellt sich neu auf
Bei der Jahreshauptversammlung unserer Jungschützen auf der Bezirksebene wurde am Mittwoch, den 09.08.2023 im Schützenheim Hürtgen ein kompett neuer Bezirks-Jungschützenvorstand gewählt. Das Amt des Jungschützenmeisters bekleidet ab sofort Nico Wircbici (St.Ewaldus Bogheim). Sein Stellvertreter ist Alex Wienands (St. Ewaldus Bogheim). Komplettiert wird der Jugendvorstand vom neuen Schatzmeister Daniel Freyaldenhoven (St.Ewaldus Bogheim) und der Schriftführerin Anne Schleicher (St. Anna Berzbuir). Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Freude bei der neuen Aufgabe. Den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern sagen wir Danke für die lahrelange Arbeit, die sie zum Wohle unseres Bezirksverbands geleistet haben.